
Kaffee
Wohl kein anderes Getränk wird wohl so häufig getrunken wie Kaffee. Allein in Deutschland werden jährlich fast 400.000 Tonnen Kaffee verbraucht (das sind 4 Kilo Kaffee pro Person).
Neben dem Geschmack wird wohl vor allem das enthaltene Koffein geschätzt. Darüber hinaus soll sich Kaffee auch positiv auf die Gesundheit auswirken, was wohl auf die enthaltenden Antioxidantien zurückzuführen sei.
Die Zubereitung von Kaffee variiert sehr stark; alleine die Zubereitung des Getränks an sich (Filterkaffee, Kaffee-Vollautomaten oder Espresso auf dem Herd, ...) aber auch darin, wie man den Kaffee trinkt (mit oder ohne Milch, mit ohne ohne Zucker sind noch die einfachsten Entscheidungen, die man treffen muss. Hier auf dieser Site konzentrieren wir uns auf die raffinierten Rezepte.
Espresso
Espresso wird aus besonders stark geröstetem Kaffee zubereitet. Hierfür wird heißes Wasser unter Druck durch den gemahlenen Kaffee gepresst. Durch die im Vergleich zum Kaffeepulver geringe Menge Wasser entsteht ein sehr konzentrierter Kaffee, auf dem sich eine hellbraune Schaumschicht (die Crema) bildet.
Eine Tasse Espresso (mit 25ml) hat übrigens weniger Koffein als eine Tasse Kaffee (mit 125ml). Vergleicht man den Koffeingehalt pro 100ml, dann hat Espresso mehr Koffein (110mg) im Vergleich zu normalem Kaffee (80mg).
Wo kann man Kaffee kaufen?
Kaffee gibt es bei Amazon.deSuchen und finden
Mitglieder
→ einloggen / registrierenDas gefällt mir!
Rezepte
- 2 Varianten
- 2 Varianten
- Kaffee-Spezialitäten
- Kaffee-Spezialitäten
- Kaffee-Spezialitäten
- 2 Varianten
- Kaffee-Spezialitäten
- Kaffee-Spezialitäten
- Kaffee-Spezialitäten
- 2 Varianten