
Sodawasser
Sodawasser ist nichts anderes als Wasser mit Kohlensäure.
Aber ganz so einfach ist die Sache auch wieder nicht, denn offiziell muss Sodawasser in Deutschland neben Kohlensäure auch einen hohen Anteil Natriumhydrogencarbonat (Natron) enthalten. Wenn Sie in Mischgetränken Sodawasser verwenden möchten, können Sie praktisch auf jedes kohlensäurehaltiges Mineralwasser zurückgreifen - oder Sie sprudeln das Wasser selbst mit einem Wassersprudler.
Regional wird Sodawasser auch als "saurer Sprudel" oder "Selterswasser" bezeichnet.
Mineralwasser
Wenn man hierzulande Mineralwasser sagt, meint man in der Regel Sodawasser. Offiziell muss ein Wasser, das sich Mineralwasser nennen darf, aus einem unterirdischen Vorkommen stammen und direkt am Quellort abgefüllt werden.
Tafelwasser
Tafelwasser ist Wasser aus der Leitung - mit oder ohne Kohlensäure. Auch im Handel finden Sie mehrere bekannte Marken, die Tafelwasser anbieten.
Heilwasser
Der Vollständigkeit halber noch kurz zwei Sätze zu Heilwasser: Ein Heilwasser ist ein Mineralwasser, das pro Liter mindestens 1 Gramm gelöste Mineralstoffe und Spurenelement aufweist. Darüber hinaus muss das Heilwasser in der medizinischen Therapie eingesetzt werden und als Arzneimittel zugelassen sein.
Wo kann man Sodawasser kaufen?
Sodawasser gibt es bei Amazon.deSuchen und finden
Mitglieder
→ einloggen / registrierenDas gefällt mir!
Rezepte
- Limonade
- Limonade
- 2 Varianten
- 3 Varianten
- 2 Varianten
- Sektcocktails
- 4 Varianten
- Cocktails
- 2 Varianten
- Cocktails